Next:  fdformat
Up:  Von GNU'sMuscheln 
 Previous:  expand
 
 
  
  expr (expression) bearbeitet einen Ausdruck
  expr  Ausdruck ...
  expr bewertet oder berechnet einen oder
mehrere  Ausdrücke und gibt das Ergebnis auf die
Standardausgabe. Ein Ausdruck besteht aus Zahlen oder Zeichenketten,
die durch Operatoren verbunden sind.  Eine Zeichenkette braucht nicht
in Anführungszeichen eingeschlossen werden.  Ob eine Ziffernfolge als
Zeichenkette oder als Zahl bearbeitet wird, hängt vom Operator und der
Position der Ziffernfolge im Ausdruck ab.
Folgende Operatoren werden erkannt:
- |
 -   Ausdruck1| Ausdruck2 liefert  Ausdruck1, wenn dieser nicht leer oder gleich 0 ist.
  Anderenfalls wird  Ausdruck2 ausgegeben.
 - &
 -   Ausdruck1& Ausdruck2 ist gleich 0, wenn
  einer der beiden Ausdrücke leer oder 0 ist. Sonst wird  Ausdruck1 ausgegeben.
 - <, <=, =, !=, >=, >
 -  Vergleicht zwei Ausdrücke und
  liefert 1, wenn die Relation stimmt, anderenfalls 0. Es wird zuerst
  versucht, beide Ausdrücke numerisch zu vergleichen. Wenn mindestens
  einer der Ausdrücke keinen numerischen Wert hat, werden die
  Ausdrücke lexikografisch verglichen.
 - + - * / %
 -  verknüpft die Ausdrücke arithmetisch.
  Wenn einer der Ausdrücke keinen numerischen Wert hat, wird eine
  Fehlermeldung ausgegeben.  Der %-Operator liefert den Rest bei
  ganzzahliger Division (Modulo).
 - :
 -   Ausdruck1: Ausdruck2 wendet den regulären
   Ausdruck2 auf die Zeichenkette  Ausdruck1 an und
  liefert die Anzahl der passenden Zeichen oder den, auf den von `
\
  (' und `\ )' eingeschlossenen Teil von  Ausdruck2 passenden Teil von  Ausdruck1, zurück. Wenn
  der  Ausdruck2 auf  Ausdruck1 nicht paßt, liefert der
  Operator 0.
 
 
Der Status von  expr ist
- 0
 -  wenn der gesamte bewertete Ausdruck weder leer, noch 0 ist
 - 1
 -  wenn der gesamte bewertete Ausdruck leer oder 0 ist
 - 2
 -  wenn ein Fehler aufgetreten ist
 
 
 Mike Parker
 
    
 
 
 
 
 
 Next:  fdformat
Up:  Von GNU'sMuscheln 
 Previous:  expand